Das System zurückerobern: Moralische Verantwortung, Arbeitsteilung, und die Rolle von Organisationen in der Gesellschaft

Translated title of the contribution: Reclaiming the System

Research output: Book/ReportBookAcademicpeer-review

Abstract

Ist die Welt der Lohnarbeit eine seelenlose Maschine und sind Angestellte nur Rädchen im Getriebe des Systems?

Anhand empirischer Fallstudien analysiert Lisa Herzog die Natur von Organisationen aus einer normativen Perspektive: ihren regelgebundenen Charakter, die Art, mit geteiltem Wissen umzugehen, Organisationskulturen und ihre Beziehung zur Moral. Sie untersucht, wie individuelles Handeln und Organisationsstrukturen ineinandergreifen müssten, um moralische Fallgruben zu vermeiden, und entwickelt die Idee eines "transformativen Handelns" - eine kritische, kreative Art, sich auf die eigene Rolle in einer Organisation einzulassen und dabei grundlegenden moralischen Normen verpflichtet zu bleiben.

Weiter geht es um politische und institutionelle Veränderungen, die nötig wären, um Organisationen in eine gerechte Gesellschaft einzubetten. Ob wir uns dem "System" unterwerfen oder versuchen, es zurückzuerobern, ist eine Frage von größter politischer Wichtigkeit in unserer globalisierten Welt.
Translated title of the contributionReclaiming the System
Original languageGerman
Publisherwbg Academic
Number of pages424
ISBN (Print)9783534273614
Publication statusPublished - 2021

Fingerprint

Dive into the research topics of 'Reclaiming the System: Moralische Verantwortung, Arbeitsteilung, und die Rolle von Organisationen in der Gesellschaft'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this