Multi-Agenten-Modelle

Translated title of the contribution: Multi-agent-modelling

Andreas Flache, Michael Maes

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapterAcademic

Abstract

Multi-Agenten-Modellierung ist eine Form der Computermodellierung die darauf abzielt zu erklären, wie soziale Phänomene aus dem komplexen Zusammenspiel interdependenter Individuen entstehen. Der vorliegende Beitrag gibt eine kurze Einführung in die Grundlagen sozialwissenschaftlicher Multi-Agenten-Modellierung. Wir besprechen dabei wichtige Modellierungsentscheidungen und Modellierungsalternativen. Am Anwendungsbeispiel der Erklärung von Meinungsdiversität wird illustriert, wie Simulationsexperimente mit einem Multi-Agenten-Modell und inhaltliche sozialwissenschaftliche Theoriebildung aufeinander bezogen werden können. Auf Basis der Programmiersprache NetLogo legen die Autoren das Modell als einfaches Beispielprogramm vor. Abschließend werden methodologische Prinzipien und Probleme der Multi-Agenten-Modellierung besprochen und Hinweise auf weiterführende Literatur gegeben.
Translated title of the contributionMulti-agent-modelling
Original languageGerman
Title of host publicationHandbuch Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften
EditorsNorman Braun, Nicole J. Saam
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer
Pages491-514
Number of pages24
ISBN (Electronic) 978-3-658-01164-2
ISBN (Print)978-3-658-01163-5
DOIs
Publication statusPublished - 2015

Keywords

  • Social science
  • SIMULATION AND MODELING, GENERAL
  • modelling

Fingerprint

Dive into the research topics of 'Multi-agent-modelling'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this