Neurobiologie der Dissoziation

Translated title of the contribution: Neurobiology of Dissociation

C Gebauer, Judith Daniels, Freya Thiel, Carsten Spitzer

Research output: Contribution to journalArticleAcademicpeer-review

Abstract

Dissoziation ist ein Prozess der Desintegration des Bewusstseins, der Identität, des Gedächtnisses und der Wahrnehmung, der vermutlich durch vielfältige neuronale und physiologische Anpassungen charakterisiert ist. Aber was passiert eigentlich genau, wenn sich die Wahrnehmung plötzlich verändert, die Zeit sehr langsam dahinfließt oder Schmerzen kaum noch wahrgenommen werden? Im Folgenden werden die bisherigen Erkenntnisse zu strukturellen und funktionellen Veränderungen zusammengefasst.
Translated title of the contributionNeurobiology of Dissociation
Original languageGerman
Pages (from-to)29-33
Number of pages5
JournalPsychotherapie im Dialog
Volume18
Issue number3
DOIs
Publication statusPublished - 2017

Cite this