Abstract
Leben und Werke.
Phantasie, die Gabe des klaren innerlichen Schauens, galt zu allen Zeiten, die echte Dichtung des Dichters. In den beiden letzten Jahrzehnten des 19ten und dem Anfang des 20ten Jhts. schien es, als ob haarscharfe Beobachtung und getreuesten Nachpinseln der Wirklichkeit bis in die kleinsten Züge an ihre Stelle treten sollten. Aber balt kehrte man auf den Pfad zurück, den Poesie in ihren besten Zeiten wohl immer gegangen ist. Wieder richtete der Dichter sein beschauendes Auge zumal auf das schöne Ganze; das begeisterde ihn, und indem er den Gesamteindruck in seine Bestandteile zerlegte und in seinen charakteristischen Zügen wiedergab, suchte er in der Seele des Lesers dasselbe schöne Bild hervorzuzaubern. ...
Zie: Einleitung
Original language | German |
---|---|
Qualification | Doctor of Philosophy |
Supervisors/Advisors |
|
Award date | 7-Jul-1924 |
Place of Publication | Groningen |
Publisher | |
Publication status | Published - 1924 |