@inbook{e15e0e8c2cd84fe18996824640161ee1,
title = "Unheimliches Europa. Paradoxien der Einheit und der Identit{\"a}t in den Filmen Nikolaus Geyrhalters",
abstract = "Der Beitrag geht von gegenw{\"a}rtigen Krisendiskursen {\"u}ber die (Nicht-)Identit{\"a}t Europas aus und bestimmt, anhand von {\"U}berlegungen Jacques Derridas, das „Unheimliche“ und die Wiederholung als bisher wenig ber{\"u}cksichtigte Kernmotive solcher Diskurse. Zentrale Aspekte dieser Kernmotive – die Verdr{\"a}ngung vergangener Konflikte und die Kontroversen um Europas Verh{\"a}ltnis zum Anderen – werden sodann anhand von Filmen des {\"o}sterreichischen Regisseurs Nikolaus Geyrhalter (geb. 1972) ausf{\"u}hrlicher diskutiert. Zum einen werden dabei Facetten und Effekte des „Unheimlichen der europ{\"a}ischen Identit{\"a}t“ spezifiziert, zum anderen wirft die Untersuchung ein neues Licht auf das {\OE}uvre eines Filmemachers, der zu den bedeutendsten {\"o}sterreichischen K{\"u}nstlern der Gegenwart z{\"a}hlt.",
author = "Florian Lippert",
year = "2024",
doi = "10.1007/978-3-658-45002-1_5",
language = "German",
isbn = "978-3-658-45001-4",
series = "Serienr{\"a}ume – global, lokal, glokal",
publisher = "Springer",
pages = "69--87",
editor = "J{\"o}rg T{\"u}rschmann and Noelle Miller and Santiago Contardo",
booktitle = "Der Wille zur Wiederholung I",
}