Abstract
Unter dem Titel 'der Hürnen Seyfrid' (oder Sewfrid) ist uns in deutschen Drucken des 16. und 17. Jahrhunderts ein Sigfridlied erhalten geblieben, das innerhalb der Sigfridüberlieferungen eine besondere Stellung einnimt. Es ist eine Art Bänkelsängerlied; es nennt sich 'Lied' in der Titelstrophe und in Str. 1 und wurde nach dem Titelzusatz 'gesangweisz' den einige Drucke bieten, ursprünglich wohl von Bänkelsängern vorgetragen.
Zie: Kapitel 1: Einleitung und Vorbemerkungen
Original language | German |
---|---|
Qualification | Doctor of Philosophy |
Supervisors/Advisors |
|
Award date | 13-Sept-1924 |
Place of Publication | Gouda |
Publisher | |
Publication status | Published - 1924 |