'The root of your study, the mirror for life': Putting the bible into practice in the Devotio Moderna

    OnderzoeksoutputAcademicpeer review

    Samenvatting

    Diese die Leser seines Werkes einladenden Worte stellt Erasmus von Rotterdam seiner neuen Ausgabe des Neuen Testaments, das als Novum Instrumentum im Jahre 1516 bei Froben in Basel erschien, voran. Es war dies ein herausragendes Ereignis mit weitreichenden Konsequenzen und Wirkungen. Sowohl die Reformation des 16. Jahrhunderts mit ihrer zentralen Stellung der biblischen Schriften und ihrer Exegese als auch die Entwicklung der in die Moderne weisenden biblischen Textkritik lassen sich ohne die Arbeiten des Erasmus kaum denken. Und doch steht auch Erasmus nicht solitär, sondern ist vielmehr eingebettet in die mannigfachen Bibel- und Text-orientierten Reformbewegungen des Spätmittelalters, der Renaissance und des Humanismus. Dies zu verdeutlichen und in seinen vielfältigen Bezügen auszuloten, hatte sich die internationale Konferenz „Renaissance-Humanismus. Bibel und Reformbewegungen des 15. und 16. Jahrhunderts und ihre Bedeutung für das Werden der Reformation“ der Johannes a Lasco Bibliothek Emden zur Aufgabe gemacht.
    Originele taal-2English
    TitelRenaissance und Bibelhumanismus
    RedacteurenJ. Marius J. Lange van Ravenswaay, H.J. Selderhuis
    Plaats van productieGöttingen
    UitgeverijVandenhoeck & Ruprecht
    Pagina's139-158
    Aantal pagina's19
    ISBN van elektronische versie9783647564791
    ISBN van geprinte versie9783525564790
    StatusPublished - 2020

    Publicatie series

    NaamRefo500 Academic Studies
    UitgeverijVandenhoeck & Ruprecht
    Volume65
    ISSN van geprinte versie2198-3089

    Vingerafdruk

    Duik in de onderzoeksthema's van ''The root of your study, the mirror for life': Putting the bible into practice in the Devotio Moderna'. Samen vormen ze een unieke vingerafdruk.

    Citeer dit